Der Tag mit dem Bischof gehört schon seit vielen Jahren zum Schuljahresprogramm. Auch in diesem Jahr hatten vile Schüler die Gelegenheit, mit ihm ins Gespräch zu kommen.
Mehr...Die Individualität von persönlichen Veränderunegn wurde bei der Vernissage der Abschlussprojekte der Kunstkurse der zwölften Jahrgangsstufe sichtbar. Unter dem Leitmotiv „Lebenswandel“ setzten sich die Schüler*innen auf kreative Weise mit diesem tiefgehenden Thema auseinander.
Mehr...Bei traditionellen Peter-Breuer-Cup in Zwickau konnte unser Fußballteam nach einer gewissen Durststrecke nach einem tollen Turnier endlich mal wieder auf dem Podest landen
Mehr...In diesem Schuljahr werden wieder Projekttage stattfinden – und zwar in der letzten Schulwoche vom 23. – 25. Juni 2025! Jeder wird an EINem DREItägigen Projekt teilnehmen. Gefragt sind wieder Eure Ideen.
Mehr...Zum Abschluss ihrer Arbeit der letzten Monate stehen die Schüler*innen der beiden Darstellen und Gestalten Kurse diese Woche gleich zweimal auf der Bühne und präsentieren jeweils ihre Abschlusstücke. Sowohl am Dienstag, 25.3.25, als auch am Donnerstag, 27.3.25 sind alle Interessierte eingeladen, sich ab 18 Uhr in der Aula dem Theater hinzugeben und die Interpretationen der Schüler*innen zu bewundern.
Mehr...Mit einer Inszenierung des Theaterstücks „Tonnenfieber“ beteiligte sich die Klasse 5b am 18. März 2025 an den diesjährigen Erfurter Schultheatertagen in der Erfurter Schotte. Eingeübt
Mehr...Die Klassen 10a, 10b, 10c und 10d konnten im Rahmen eines fächerverbindenden Unterrichtsprojektes in der Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße ein Stück Erfurter Geschichte kennenlernen.
Mehr...Der zweite Spieltag der Rückrunde bedeutete für unsere Jungs erneut die Fahrt nach Berlin. Diesmal wartete der BSV 1892 und die Spieler der Mitteldeutschen Verbandsauswahl rechneten sich durchaus Chancen beim zweiten Vertreter aus der Hauptstadt aus.
Mehr...Anlass für ein kleines unterrichtliches Projekt bot der St. Patricks Day am 17. März, den die Klassen 7b und 7c bei einem grünen Frühstück, in teils grünem Outfit und mit reichlich irischem Folk feierten.
Mehr...Nachdem unsere WK2 Mädchenmannschaft im Basketball das Stadtfinale gewonnen hatte, hieß die nächste Station Schulamtsfinale. In der Walter-Gropius-Schule in Erfurt spielte unser Team gegen zwei
Mehr...Die Produkte, welche in diesem Jahr im Rahmen der Projektarbeiten der 10.Klassen erstellt wurden, werden der Schulgemeinschaft zum Teil noch über die nächsten Jahre erhalten bleiben.
Mehr...Mit einem exzellenten Ergebnis auf dem Treppchen und drei Top Platzierungen kehrten unsere 4 Vertreter*innen vom Albert-Schweitzer-Gymnasium zurück, wo sie am Frmdsprachenwettbewerb „English in the City“ teilgenommen haben.
Mehr...