Rugbyteams zum Start der Rückrunde im Dauereinsatz

Berlin, 08.03.2025
U16 Rugby Spieler verpassen Sensation beim Ligaprimus knapp
Der Jubel der Spieler des Berliner Rugbyclub nach ihrem Siegversuch in der letzten Minute spiegelte wohl am Besten den Respekt wieder, den sich die SG Mitteldeutschland im Laufe des Auftaktspieles der Rückrunde beim Haupstadtclub erarbeitet hatte. Nach der 7:92 Hinspielniederlage hätten die Erwartungshaltungen auf beiden Seiten sicher unterschiedlicher nicht sein können. Doch diesmal waren die Gäste aus Erfurt, Leipzig und Dresden anders eingestellt und zudem nahezu in Bestbesetzung angereist. Das bekamen die Berliner vor allem in ihren Angriffsbemühungen zu spüren. Mit einer starken Defensive hielten die Thüringer und Sachsen den Favoriten immer wieder vom eigenen Malfeld fern und so standen Mitte der ersten Halbzeit für den BRC lediglich zwei verwandelte Straftritte zu Buche. Auf der anderen Seite führten die eigenen Attacken letztlich zum ersten Versuch, der aus schwieriger Position zudem erhöht wurde. Die völlig überraschende 6:7 Halbzeitführung für die Spielgemeinschaft ließ nicht nur die Trainer der SG von einer Sensation träumen. In der zweiten Hälfte setzte sich der Spielverlauf ähnlich fort. Die Berliner rannten an und die Sachsen und Thüringer verschafften sich durch Ballgewinne in der Defensive immer wieder Luft und Raum. Dennoch punktete letztlich der BRC zunächst und ging nach der erfolgreichen Erhöhung mit 13:7 in Führung. Doch die Spielgemeinschaft steckte nicht auf und kam 10 Minuten vor Abpfiff zu einem verdienten Anschlussversuch der zweiten Halbzeit, wobei lediglich die nicht verwandelte Erhöhung die erneute Führung verhinderte. Unmittelbar nach dem Wiederankick wurde den Berlinern der Ball wieder im Ruck geklaut und mit einem erfolgreichem 50/22 Kick gab es die erneute Chance auf eigenen Ballbesitz in der gegnerischen 22. Der folgende Gasseneinwurf ging jedoch verloren und so versuchten die Berliner wieder das Heft an sich zu reißen. Tatsächlich gelang es ihnen nach mehreren Angriffswellen doch noch, ins Malfeld der Thüringer und Sachsen einzutauchen und mit dem Versuch in der letzten Minute den Schlusspunkt zum 18:12 zu setzen.
Von Enttäuschung war in den Gesichtern der Spieler vom ESSV Erfurt, dem RC Leipzig, den Leipzig Scorpions und dem Dresdner RC jedoch nichts zu erkennen, vielmehr überwog die Freude über das knappe Ergebnis und ein Spiel auf Augenhöhe gegen den vermeintlichen Übergegner. Mit dieser Leistung wird die U16 Spielgemeinschaft auch ohne gemeinsame Trainingseinheiten in den verbleibenden zwei Ligaspielen ein Wörtchen mitreden wollen, wenn es um den Sieg geht.
Es spielten:
Anton Flosdorff (C), Ethan Gibbons, Lino Wallendorf (1V), Leo Nenninger, Florian Sitter, Noah Seewald, Wendelin Schindler (1E), Titus Schindler (alle ESSV Erfurt)
Salvatore Klöppel, Lukas Loewert, Philipp Schulze, Jannik Musolff (Leipzig Scorpions)
Jan Thomas, Anton Dose, Michel Wickler (alle RC Leipzig)
Pit Böse (1V), Kilian Herbst (beide RC Dresden)
Berlin, 08.03.2025
U15 Mädchen sammeln weiter Erfahrung auf höchstem Niveau
Die Neulinge in der Deutschen Mädchenliga im 7er Rugby zeigten auch bei ihrem dritten Turnier beim Berliner SV wieder Leistungssteigerungen auf verschiedenen Positionen. Mit dem jüngsten Team des Turniers angereist taten sich die Mädchen der SG Mitte Deutschlands in den beiden Gruppenspielen gegen die SG St.Pauli/RK03 Berlin und den Wiedenbrücker TV schwer in Fahrt zu kommen und Akzente zu setzen. Im Platzierungsspiel gegen die SG Bayern sah das schon deutlich besser aus. Die Tackles saßen und es gelang auch immer wieder durchzubrechen, was letztlich mit einem Versuch belohnt wurde. Der erste Sieg in der Liga lässt aber weiter auf sich warten. Der Stimmung taten die drei Niederlagen kein Abbruch. Die Mädchen genoßen das faire Miteinander am Spielfeldrand und konnten auch beim Zuschauen reichlich Spielerfahrung sammeln.
Für den ESSV Erfurt spielten mit: Lilly Wedemeyer, Tessa Funken, Aurelie Sturm, Maja Wiltzsch und Lena Roller
Rugbyteams starten in die Rückrunde
Rheda-Wiedenbrück, 22.02.2025
Kaum kletterten die Temperaturen etwas weiter über den Gefrierpunkt wurde es für den Rugbynachwuchs schon wieder ernst. Den Auftakt hatten die U15 Mädchen am 22.2.25 beim 4. Deutschen Mädchen 7er Ligaturnier in Rheda-Wiedenbrück. Gerade noch im Aufbau befindlich spielen unsere Spielerinnen in der SG Mitte Deutschland in der neuformierten Liga. Auch wenn man mit den erfahrenen Teams aus Hamburg, Heidelberg, Berlin und Wiedenbrück noch nicht ganz auf Augenhöhe ist, überzeugten die vier Erfurterinnen mit einem couragierten Auftritt. Lilly und Aurelie waren bei ihrer Premiere zunächst überrascht, wie physisch die anderen Teams auftraten, doch nach kurzer Eingewöhnung saßen die Tackles und die Freude am Kontakt konnten man an den strahlenden Gesichtern ablesen, egal wie das Ergebnis ausfiel. Maja, die als noch U12 Spielerin und jüngste im Team dennoch über die meiste Erfahrung verfügt, gelang es dann sogar mit einem beeindruckenden Lauf ins Malfeld einzulaufen und gegen St. Pauli den ersten Versuch für die Spielgemeinschaft zu legen. Trotz vier Niederlagen war die Motivation bis zum Ende ungebrochen und schon beim nächsten Turnier in Berlin am 8.3.25 soll nach Möglichkeit der 1. Sieg des Jahres eingefahren werden, wenn dann wieder alle mit an Bord sind.
Erfurt, 01.03.2025
Eine Woche später standen die Mädchen schon wieder auf dem Rasen beim Trainingslehrgang und Testspiel der gemischten U14 gegen eine Spielgemeinschaft sächsischer und thüringer Vereine hier in Erfurt. Aufgrund der Platzsperrung musste kurzfristig in den Nordpark ausgewichen werden, aber auch dort konnten spezielle Skills für das 15er Rugby trainiert und letztlich im Testspiel zum Einsatz gebracht werden. Eine ganze Reihe unserer Rugger wird am 16.3.25 bei einem Testspiel der Mitteldeutschen Verbandsauswahl gegen die Oranienburg Raptors in Leipzig auflaufen.
Velten, 01.03.2025
Erstmals seit den Landesverbandmeisterschhaften im Herbst im hatten unsere U18 Spieler am 1.3.25 die Gelegenheit wieder in ihrer Altersklasse auf dem Rasen zu stehen. Beim 7er Sichtungsturnier der Landesverbände Nord/Ost beim Veltener Rugbyklub bekamen es unsere Jungs mit den Auswahlteams aus Niedersachsen, Hamburg, Brandenburg und Berlin zu tun. Vier Spieler des ESSV Erfurt, darunter zwei U16 Spieler, vier aus Rossleben und einer aus Leipzig stellten den dünn besetzten Kader der Landesverbände Sachsen/Thüringen. Was sie insbesondere in den ersten beiden Spielen boten, war herausragend. Mit einer unglaublichen Defensivleistung wurden zunächst die Brandenburger und danach die Hamburger zermürbt und gleichzeitig gelangen im Angriff immer wieder Durchbrüche nach Ballgewinnen, die in einigen Versuchen endeten. Vor dem Hintergrund, das wichtige Leistungsträger krankheitsbedingt fehlten, war diese Energieleistung bemerkenswert. Im Spiel gegen Berlin mussten sie dann etwas Tribut dafür zollen, denn auch wenn nach zwischenzeitlichem 2 Versuche Rückstand wieder ausgeglichen werden konnte, schwanden hintenraus etwas die Kräfte und so hatten die Hauptstädter letztlich die Nase vorn. Auch die Niederlage gegen den ungeschlagenen Turniersieger Niedersachsen änderte nichts an der Tatsache, dass man sich mit den Berlinern den zweiten Platz teilen konnte, die ebenfalls zwei Siege und zwei Niederlagen zu Buche stehen hatten. Anfang April steht ein weiterer Vergleich der U18 Teams an, aber bis dahin werden Lennard und Tim sicher noch für die Männer auflaufen und Titus und Wendelin bei den drei anstehenden Ligaspielen der U16 ihre Akzente setzen.